Willkommen bei der Präsentation über Rollenbilder, Werte und Normen.
Um zu bestätigen, dass Sie diese angesehen und verstanden haben, schicken Sie bitte eine kurze Nachricht oder die Liste der angesehenen Präsentationen an office@levw.at oder per SMS an Tel.: 0677 621 674 46. Vielen Dank!
Gelebte Toleranz und Akzeptanz ist hierzu mein Schlagwort!
Danke für die Präsentation und die schönen Ideen am Ende.
Doch so wünschenswert es ist, dass Menschen ihre Wertvorstellungen gegenseitig anerkennen, so selten erlebe ich, dass sie das tun. Die meisten Menschen reflektieren ihre eigenen Werte kaum. Und wenn sie das tun, dann kommen sie meistens zu dem Schluss, dass sie selbst die richtigen Werte vertreten, an die sich die anderen auch halten sollten. Es ist kaum vorstellbar, dass jemand seine/ihre Wertvorstellungen ändert, weil man eine bessere Wertvorstellung als die eigene kennenlernt. Es sind immer die anderen, die eine seltsame Wertvorstellung haben. Daraus folgt leider sehr oft eine Abwertung von fremden Sichtweisen.
Lieeb Lilla,
Ja leider, so erlebe ich es auch immer wieder. Was mich persönlich bedrückt ist dass es auch immer wieder seitens einiger politschen Seiten das Hervorheben der “Werte und Normen der Mehrheitsgesellschaft” gibt, obwohl wir doch viel mehr sind als das und was bedeutet schon Mehrheitsgesellschaft. Ich denke dass gerade ihr alle als Community parents so einen wertvollen Beitrag leisten könnt was Wertevorstellungen, reflektieren der eigenen Vorstellungen und Ansichten betrifft. Ich denke es ist schon möglich, aber wie Renee oben geschrieben hat, es braucht gelebte Toleranz und Akzeptanz und die müssen wir glaub ich hart erarbeiten. Ich bleibe positiv, wenn wir es nur schaffen in unserem unmittelbaren Umfeld enge Vorstellungen aufzubrechen gewinnen wir. Ich red ja viel in meinem Umfeld, in der Elternbildung usw. darüber und ja manchmal ist es wirklich schwierig etwas zu bewegen aber es gibt doch immer wieder Erfolgserlebnisse und wunderschöne Begegenungen und das motiviert mich. By the way, auch ich muss mich immer wieder in meinen Vorstellungen und Annahmen reflektieren und neu positionieren. Das ist etwas was ja nie aufhört, denk ich. LG Alexandra Csar
Oh jaaaa! Danke !
oh ja DANKE!